ver.di und der private Betreiber Celenus haben den Tarifkonflikt an der Reha-Klinik in Bad Langensalza beendet und eine tarifliche Vereinbarung getroffen, die den Beschäftigten nicht nur mehr Geld bringt, auch die Kündigungen sind vom Tisch.
Am 15. Februar 2019 beginnen in Berlin die Tarifverhandlungen für die rund 200.000 Beschäftigten bei den privaten und öffentlichen Banken. Neben mehr Lohn geht es auch um die Arbeitsbelastung und Weiterbildung.
Die Entgelte der rund 5.000 Beschäftigten des Stromproduzenten Uniper steigen rückwirkend ab dem 1. Januar 2019 um 2,4 Prozent, und bereits ab 1. Dezember 2019 folgt eine weitere Entgelterhöhung von 3,2 Prozent.
ver.di hat sich mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen auf einen ersten bundesweiten Entgelttarifvertrag für Luftsicherheitskräfte geeinigt. Die Erhöhungen liegen in drei Stufen zwischen 3,5 und 9,77 Prozent.
ver.di hat mit der Media Broadcast GmbH die Einführung einer Vier-Tage-Woche bei Teillohnausgleich und den Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen bis Ende 2023 ausgehandelt. Damit sollen digitale Umbrüche in der Branche aufgefangen werden.
An den Flughäfen haben die Beschäftigten des Flughafen-Sicherheitspersonals mit Warnstreiks ihr Signal an die Arbeitgeberseite gerichtet, sie fordern einen Stundenlohn von 20 Euro. Bis und während der nächsten Verhandlung ist nun Streikpause.
In Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart setzen Beschäftigte des Flughafen-Sicherheitspersonals die Warnstreiks fort. Sie fordern einen Stundenlohn von 20 Euro, die Arbeitgeber legen kein verhandlungsfähiges Angebot vor
Für die rund 11.000 Beschäftigten in der Geld- und Wert-Branche hat ver.di ein Tarifergebnis erreicht, das in zwei Stufen zwischen 7,7 und 17,1 Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwei Jahren bringt. Warnstreiks machten das möglich.
Its approximately 2.1 million members make ver.di one of the largest independent, individual trade union in the world. As a multi-service trade union we look after people employed in over 1.000 different trades and professions, making us fit for the challenges of the 21st century.